Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser Umfrage zur Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit der Guide2Care App.
Wichtiger Hinweis zur Zielgruppe:
Diese Umfrage richtet sich ausschließlich an Personen, die aktuell im Pflegebereich tätig sind (Pflegeassistent*inne, Pflegefachassistent*innen, diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter im Pflegebereich sowie andere Pflegefachkräfte). Falls Sie nicht zu dieser Zielgruppe gehören, bitte ich Sie, diese Umfrage nicht auszufüllen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Worum geht es?
Im Rahmen meiner Masterarbeit an der FH Campus Wien untersuche ich anhand der geplanten Guide2Care App, wie digitale Gesundheitsplattformen für Pflegekräfte besser zugänglich und nutzbarer gestaltet werden können. Ihre praktischen Erfahrungen und Einschätzungen sind dabei besonders wertvoll.
Mehr zu Guide2Care: https://www.fh-campuswien.ac.at/guide2care
Was erwartet Sie?
In dieser Umfrage werden Ihnen zwei Versionen der Guide2Care App präsentiert - das aktuelle Design und eine für Barrierefreiheit optimierte Version. Bei jedem Abschnitt finden Sie einen Link zu einem interaktiven Figma-Prototyp - einem klickbaren Design-Modell der App, das die Funktionen und das Aussehen demonstriert, jedoch ansonsten nicht funktionsfähig ist.
Bitte klicken Sie auf diesen Link, erkunden Sie kurz die App-Version und beantworten Sie anschließend die Fragen zu diesem Design. Sie können während der Beantwortung jederzeit zum Prototyp wechseln und Ihre Antwort finalisieren.
Zeitaufwand:
Die Benutzung jedes Prototypen dauert etwa 5 Minuten. Das Ausfüllen der Umfrage dauert etwa 10-15 Minuten.
Empfohlene Geräte:
PC, Laptop oder Tablet
Ihre Perspektive als Pflegefachkraft ist entscheidend, um Barrierefreiheit in digitalen Apps und Portalen zu fördern, um Ihren täglichen Arbeitsablauf wirklich zu unterstützen. Jede Antwort hilft, die Barrierefreiheit digitaler Anwendungen im Pflegebereich zu verbessern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Simon König, MSc
Datenschutz:
Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Alle Antworten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Die Teilnahme an dieser Umfrage beinhaltet keine Angabe Ihres Namens und anderer personenbezogener Daten bzw. Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person ermöglichen. Sie können gegenüber dem Informationsträger jederzeit von Ihrem Recht auf Auskunft sowie Löschung Ihrer eingegeben Daten Gebrauch machen. Sie können diese Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Nutzen Sie für etwaige Anfrage bitte folgende Kontaktadresse: simon.koenig@stud.fh-campuswien.ac.at. Nach erfolgtem Widerruf werden Ihre Daten gelöscht und unzugänglich aufbewahrt.
In dieser Umfrage sind 29 Fragen enthalten.